Datenschutzerklärung
Gültig ab: 20. September 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Infiniti-Forge GbR
Geschäftsführer: Kilian Krieg, Joey Hombach
E-Mail: info@infiniti-forge.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Rechtsgrundlage genannt wird, gilt: Die Verarbeitung erfolgt – je nach Vorgang – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigte Interessen). Konkrete Rechtsgrundlagen werden in den folgenden Abschnitten jeweils genannt.
4. Hosting / Server-Logfiles
Die Website wird gehostet von Strato AG. Beim Zugriff auf die Website werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet, z. B.:
- IP-Adresse (sofern nicht anonymisiert),
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- abgerufene URL / Datei,
- Referrer (herkunftsseite),
- verwendeter Browser / Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Betrieb, Sicherheit und Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Verwendete Systeme / CMS / Plugins
Unsere Website verwendet WordPress als Content-Management-System. Eingesetzte / erwähnenswerte Erweiterungen und Tools sind unter anderem:
- Elementor (Seitenaufbau)
- WPForms (Kontaktformulare)
- Complianz (Cookie-Management / Consent)
Diese Komponenten verarbeiten personenbezogene Daten nur im technisch erforderlichen Umfang. Verarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) oder – sofern zwingend erforderlich – nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
6. Cookies & Einwilligungen
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Verwaltung der Einwilligungen erfolgt über das Complianz-Plugin. Nicht notwendige Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: technisch notwendige Cookies = Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; nicht notwendige Cookies/Tracking = Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Google Analytics
Diese Website ist so vorbereitet, dass sie Google Analytics verwenden kann. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics setzt Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert („anonymizeIP“), sodass nur eine gekürzte IP gespeichert wird.
Die Verarbeitung erfolgt nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitergehende Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy.
8. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, oder Sie vorher eingewilligt haben. Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Versand) handeln nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht bzw. gesperrt.
11. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Nachteile (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@infiniti-forge.de.
12. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen (z. B. TLS/SSL für die Übertragung).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen (z. B. rechtliche oder technische Änderungen). Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar; das Datum oben gibt den Stand der Fassung an.
14. Hinweis zur Impressumspflicht
Ergänzende Angaben (Impressum) sollten vollständig vorhanden sein. Sofern keine gesonderte Geschäftsanschrift veröffentlicht wurde, prüfen Sie bitte, ob die Angabe einer ladungsfähigen Anschrift gesetzlich erforderlich ist oder ob die private Anschrift der Gesellschafter angegeben werden soll. Bei Bedarf erstelle ich euch gern eine Impressumsvorlage.